Zitat:
Zitat von warp735
Naja... aber einige Hersteller trimmen ihre Autos auch speziell auf diesen 0-100 Wert.
|
Jau, da fällt mir spontan Audi ein. Aber auch BMW trimmt die sportlicher ausgelegten Modelle mittlerweile auf diesen akademischen Stammtischwert ohne jeglichen praktischen Nutzen: Ich kenne hier im weiten Umkreis keine einzige Strecke, wo ich
legal nebeneinander einen 0-100-Vergleich fahren könnte!
Daher ist das Beschleunigungsvermögen 100-200 (nicht 0-200!) viel aussagekräftiger, weil es eine typische und einfach zu simulierende Autobahnsituation darstellt, die täglich vorkommt.
Die
SportAuto gibt übrigens grundsätzlich die Werte bis 200 an, aber die haben auch praktisch keine Autos im Test, welche die 200 nicht schaffen würden.
