Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2012, 10:20   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)

Standard

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
als verkäufer ist man halt verwöhnt, die kohle zuerst zu erhalten.
Na ja, was heißt verwöhnt? Es ist eigentlich eine Sicherheitsgarantie. Umgekehrt wäre es das reinste Fiasko, d.h. die Leute würden kaufen, aber viele nur spät, gar nicht oder erst nach Preisnachverhandlung bezahlen. Das würde am Privatmarkt nicht funktionieren. Dass es derzeit ein paar wenige Betrüger auf Verkäuferseite gab, ist von der Menge der Transaktionen her vernachlässigbar. Ich habe nur einmal in 12 Jahren ebay-Zugehörigkeit meine Ware nicht bekommen, weil ich einem Betrüger aufgesessen bin. Die von ebay angeführte "Sicherheit" ist die reinste Augenwischerei und verschleiert die wahren Beweggründe:

Zitat:
Zitat von McDeath Beitrag anzeigen
das bunkern von transfergeldern klingt sehr nach der finaziellen trickkiste: generieren von cashflow. damit kann man anschliessend ne menge interessanter sachen im geschäftsjahr anstellen ...
Der so von ebay zwischengelagerte Betrag wird die Milliardengrenze (!) überschreiten, wurde ausgerechnet. Alleine die mit der Bank dafür ausgehandelten Zinsen dürften nicht unerheblich sein.

Ob es überhaupt längerfristig funktioniert, wird sich zeigen. Wenn die Umsätze einbrechen sollten, wird bestimmt schrittweise zurückgerudert. Es wäre schade, wenn ebay zum Online-Kaufhaus für Gewerbetreibende verkommen würde. Das ist nicht die Idee, mit der ebay bekannt und groß geworden ist. Das ist plumpes Nachäffen von Amazon.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten