Thema: Elektrik Canbus Fehler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2012, 07:59   #2
andreas.buff
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von andreas.buff
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Winterthur
Fahrzeug: E65 760i, BMW K 1200, BMW R2, Cooper S Cabrio
Standard Unterstpannung?

Hallo zusammen

Habe, wie von Lexmaul empfohlen die Batterie voll geladen und siehe da, alle Fehlermeldungen weg. Danke für den Tipp, jedoch, nach 200 km Autobahnfahrt war die Batterie (vor 6 Mt) getauscht, wieder leer und die Fehlermeldungen kamen wieder. Gemäss Geheimmenu, hatte der im warmen Zustand noch 13,7V Spannung.

Da die Spannung, nachdem ich die Batterie voll hatte auf den m.E. korrekten Wert von 14.7V war, und die Regelumg der Spannung konstant "falsch" war, gehe ich davon aus, dass es entweder mit dem Powermodul, oder eine falschen/"falsch"/oder nicht angemeldeten Batterie zusammenhängt?
Ist diese Annahme aus Eurer Sicht richtig?

Habe nun meinem Freundlichen eine Mängelrüge. für die nicht erfolgreiche Reparatur verpasst und ihn aufgefordert,
- den Typ und die Anmeldung meiner Batterie (vor 6 Mt. getauscht) zu prüfen.

Frage an die Experten:
- Welche anderen Gründe könnte es noch für die von mir beobachteten 13,7V geben?
- Was mir aufgefallen ist, dass bevor diese Fehlermeldungen, wie "Getriebe, DSC, Nieauregulierung, Dynamic Drive" etc. auftauchen, der zentrale Computer (mit Display) komplett ausfällt. Den Radio kann man dan zwar wieder einschalten, der läuft aber genau 30min und schaltet sich dann ab.

Ach ja: Natürlich habe ich ein Sprachmodul (-> von wegen Firmware und AGM Anmeldung?) und Standheizung verbaut.....
andreas.buff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten