Zitat:
Zitat von Mean Machine
Hallo Altbert!
Du kannst genauso nur vermuten wie ich, angeschaut haben wir den Wagen beide nicht.
|
Tue ich ja auch...
Zitat:
Sicher ist nur daß keine Plastikschürzen rangespaxt sind oder die Heckschürze für 4 100er Endrohre zersägt wurden.
Es soll auch junge Leute geben die solche Autos zwar umbauen aber trotzdem pflegen, dafür haben wir hier im Forum auch das eine oder andere Beispiel.
|
Solch
gepflegte Fahrzeuge landen dann normalerweise nicht beim Fähnchenhändler, und schon gar nicht zu einem solchen Preis.
Das, was der Vorbesitzer in einen qualitativ hochwertigen Umbau investiert hat, kriegt er zwar sowieso nie wieder, aber von einem Privatmann, der dies zu würdigen weiß, weitaus eher als von einem Auf- und Wiederverkäufer.
Zitat:
Daß die Anzeige nicht sehr vertrauenserweckend ist steht ausser Frage. Aber kennen tut den Wagen hier keiner und "total verbastelt" ist meiner Meinung nach was anderes.
|
Habe ich auch nicht gesagt....
Zitat:
Zitat von Andimp3
Es gab und gibt durchaus Menschen die dicke Hose (kohletechnisch) haben und sowas aus Spaß an der Freude bei nem Neuwagen machen.
|
Sicher, mag durchaus sein; nur bei
diesem Fahrzeug fehlt mir der Glaube daran (wieder Stichwort fehlende Innenraum-Bilder).
Schon alleine der Standort des Fahrzeuges (Fähnchenhändler) läßt anderes vermuten
Außerdem könnte ich mir vorstellen, daß die etwas verzogen wirkende Frontschürze dann anders aussähe.
Zitat:
Jedem das sein... ich mag Benz generell nicht und auch bei nem BMW wär mir das nen Tick zu extrem für meinen Geschmack.
Aber über Geschmack streiten ist für den Popo.
|
Über den Geschmack möchte ich auch gar nicht streiten, aber es wäre wohl hier eine Premiere, wenn sich ein
solches Auto, was bei AutoScout oder mobile von einem Fähnchenhändler angeboten wird, als top-umgebaute Sahneschnitte entpuppen würde.
[Edith hat noch gefunden: Fahrzeug ist im Kundenauftrag zu verkaufen. Alles klar...?

]
Meine Vermutung...
