Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2012, 10:18   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Wilfried Beitrag anzeigen
Seit geraumer Zeit fahre ich nur noch Super Plus, weil ich festgestellt habe, dass mein Auto mit diesem Sprit ca. 1 liter weniger braucht. Damit ist auch der Mehrpreis gerechtfertigt.
Bei 12 anstatt 13 oder 13 anstatt 14 Liter mit SuperPlus anstatt E10 macht das bei der derzeit üblichen Preisdifferenz von 7 Cent je Liter eine Ersparnis von rund 80 Cent auf 100km beim tanken mit SuperPlus anstatt E10 aus.

Muss ich mal ausprobieren.

Wobei man das ganz auch sehr zu gunsten von Ethanol drehen kann wenn man im Verhältnis 60:40 E85 mit E10 mischt. Läuft nach Erfahrung einiger hier im Forum auch langfristig problemfrei und spart deutlich mehr ein als SuperPlus zu tanken.

Ich selber hab das auch mal getestet und hatte bei dieser Mischung einen vollkommen problemlosen Motorlauf (im Winter müsste man die Mischung un Richtung mehr E10 verändern wegen Kaltstartverhalten) und einen Mehrverbrauch von ca. 1,5 Liter auf 100 km.

Von daher wundere ich mich dass der Mehrverbrauch bei E10 gegenüber E5 (SuperPlus) bei 1 Liter liegen soll währenddessen bei meinem durstigen Wägelchen der Mehrverbrauch mit obiger Mischung (entspricht E47,5 ) nur bei 1,5 Litern (17l anstatt 15,5) lag !?

Die aktuelle Ersparnis bei der vorgenannten Mischung beläuft sich auf geschmeidige 4,72 € auf 100 km gegenüber E10 und 4,79 € gegenüber Super Plus. Ich würde die Mischung regelmäßig fahren wenn ich nicht zu Faul wäre die 16 km zur nächsten Ethanol-Tanke zu fahren zumal die Fahrt letztlich die Gesamtersparnis pro Tankfüllung auf rund 16 Euro reduzieren würde.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten