Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2012, 11:44   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von badzero Beitrag anzeigen
Geradeausstellung dann durch Versuch und Irrtum bzw Nachstellen
So mache ich das zumindest. Ich habe ja quasi eine grosse Schieblehre dafür gebaut, mit der ich vorne und hinten unter dem Auto innen am Felgenhorn messen kann (4-Säulen-Bühne).
Ich stelle die Räder visuell geradeaus, Lenkung auf Mitte, dann Vorspur auf 1-2mm. Kurze Probefahrt. Fährt das Auto dann mit Lenkrad gerade auch geradeaus, ist es schon fertig, wenn nicht, muss man eben die eine Stange kürzer machen und die andere entsprechend länger. Mehr kann man ja an dem Auto auch gar nicht einstellen (ausser der Parallelität der mittleren Stange über die Lenkhebelhöhe)
Geringer und absolut gleichmässiger Reifenverschleiss sowie astreines Fahrverhalten bestätigen mich mit dieser Methode.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten