Naja, die sache ist die, dass mitlerweile so viele Reperaturen anstehen, dass ich mir sage es lohnt nicht mehr.
Für das Geld, was ich reinstecken müsste, könne ich ihn einen Neuen Kaufen.
Und solage das Triebwerk nicht ordentlich läuft wäre es sinnfrei da noch weitere Euros drin zu versenken.
Fällig sind auf jeden fall die Frontscheibe, eine Getriebewartung und das hintere Fahrwerk (Sofaquitschen).
Weiterhin müsste man sehen wieso am Getriebe das Öl sifft, ob der Simmerring durch ist oder woher es auch immer kommt.
Und natürlich die beiden Xenon Brenner ersetzen.
Den einzigen vorteil sehe ich aktuell in der verbauten Gasanlage.
Die frage ist halt, ob es sich lohnt den Wagen wieder herzustellen oder ob es ein Schlachtfahrzeug wird.
Das soll aber der neue besitzer dann entscheiden, da ich mitlerweile auch der meinung bin, dass der dicke 750i definitiv das falsche Auto ist um jährlich 30000km zu laufen. Bzw. es ist der richtige wagen, aber er frisst meinen Geldbeutel dann leer
Zitat:
Nicht ein Bild, nach eigener aussage runtergerockt letzte repa. liegt auch schon über 1 Jahr zurück, Glaskugel ist mom. defekt also sag ich mal richtig Frech: 1000 Euro!
Oder besser noch Schlachten!
|
Ok verständlich

Ohne Bilder ist es schwer. Die reiche ich dann wenn es aufgehört hat zu Regnen nach.
Zitat:
wenn alle stricke reissen solltest auch überlegen ihn zu schlachten.
wenn er gut ausgestattet ist wirst für die teile mehr bekommen als für den kompletten wagen der ja doch "runtergerockt"ist
|
^^Schlachten würde ich sofort, aber mir fehlt der Platz. Ich wohne mitten in Bergisch Gladbach, der Wagen steht im Parkhaus.
Selber schlachten fällt also leider weg.