Danke für deine ausführliche Antwort (und das um diese Zeit).
Ist Option 2 praktisch aufgebaut wie eine klassische Relaisschaltung (zwei Schaltkreise) ? Kenne mich leider mit Elektik nicht aus. Wenn ich den Strom von einer anderen Leitung als der Hupe abzapfe, "fehlt" dieser dann nicht kurzfristig in anderen Systemen und das BC bringt Fehlermeldungen?
Wäre es nicht möglich die Leitungen der Bordhupe zu kappen und dann die neue Hupe einzuspeisen, sodass aus einer Leitung zwei werden? Dann müsste ich die Leitungen praktisch bevor sie ins Lenkrad und dessen Schalter gehen auftrennen.
Die Bordhupe soll hupen, wenn man den Schalter im Lenkrad drückt und die neue Hupe soll am gleichen Stromkreis angehängt sein und nur Hupen, wenn ich das Knöpfchen drücke.
Ist das so möglich wie ich es mir vorstelle?
Gruss Martin
|