Ich halte es für viel wichtiger, dass der Umbauer weis, was er bei einem BMW zu tun hat, sprich, wie er die Anlage einbaut und wo er welche Löcher bohrt etc. ... der richtige Einbau und die richtige Abstimmung sind das A und O.
Bei 500.- € Unterschied würde ich mir die vielgerühmte Prins nur dann einbauen, wenn Du vorhast, das Auto noch mindestens 10 Jahre zu fahren ...
Mein Tipp: Frage lieber noch einmal genau nach, was für Erfahrungen der Umbauer mit den alten BMW v8 hat ... und dann nimm die billigste Anlage (auch, was Folgekosten wie Filter etc. angeht).
Gruß
Martin
PS:
Ich hab die hierzulande eher unbekannte Anlage von Zavoli bei meinem e34 drinn - da ich das Auto schon fertig umgebaut gekauft hatte, habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht, weils eben keine Prins etc. ist - bis heute habe ich aber den Kauf nicht bereut, die Anlage läuft 1a, da ordentlich verbaut ... ein Bekannter von mir hat billige Anlagen (Markenname ist mir entfallen) aus Polen in alte Autos verbaut - die Autos sind allesamt top damit gelaufen - er meinte, bei alten Autos und einer geschätzten Restlebensdauer von 5 Jahren tun es auch die billigen Dinger aus Polen (die wohl oft auch Submarken von Prins sein sollen) ...
|