Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2004, 07:46   #12
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo,tony

diese beiden teile sind jeder für sich alleine abgedichtet.du siehst, wenn du von oben hinabschaust zwischen den beiden teilen wo sie zusammengeschraubt sind etwas schwarzes, welches jedoch nicht als dichtung funktioniert sondern nur der innere rahmen des hydraulischen bremskraftverstärkers ist. der vordere, von wo die bremsleitungen seitlich weggehen ist der hauptbremszylinder und der hintere, welcher an der stirnwand angeschraubt ist, das ist der hydraulische bremskraftverstärker. welcher der beiden teile kaputt ist erkennst du ganz: wenn du rötliches öl verlierst dann ist es der hydraulische bremskraftverstärker und wenn es eine weiß-leicht gelbe flüßigkeit ist, dann ist es der hauptbremszylinder. für den haptbremszylinder gibt es wahrscheinlich einen dichtungssatz jedoch ist in den meisten fällen der hydraulische bremskraftverstärker kaputt.
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten