Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2012, 12:06   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen
ich stimme dir in Allem zu, was du geschrieben hast.
Es sind nur Erfahrungswerte. Auch hier im Forum bist Du nicht der Erste, der mit irgendwelchen "offiziellen" Personen in der ehemaligen Ostzone () so seine Schwierigkeiten hat, das zieht sich oft wie ein roter Faden durch die Beiträge. Irgendwie sehen manche ihre eigenen Bürger immer noch als Feinde an, die es zu bestrafen gilt (wie auch immer). Auch diverse TV-Beiträge, wenn es um irgendwelche Dinge in den neuen Bundesländern geht, bestätigen dieses negative Bild. Es wird wohl noch 1-2 Generationen dauern, bis sich das Ganze mal angeglichen hat.

Der TÜV war übrigens früher (TM), als er noch die absolute Prüfungshoheit besaß, auch eher unangenehm und man wurde sehr oft herablassend und unfreundlich behandelt. Inzwischen ist das schon lange nicht mehr so und neben kostenlosem Kaffee und Plätzchen in der "Wartelounge" sind die Prüfer im Allgemeinen sehr nett und aufgeschlossen, obwohl es auch da Leute gibt, die etwas nervig sind, wie z.B. derjenige Prüfer, der bei der Eintragung meiner Eibach-Federn auch unbedingt alle Nummern auf allen 4 Federn genauestens vergleichen musste, was mit manchen Schwierigkeiten verbunden war, da die Nummern auf der Rückseite zur Wagenmitte hin standen. Es hätte ja auch gereicht, pro Achse eine einzige Feder zu überprüfen, denn man sah ja, dass die Federn identisch waren...

Aber manche sind eben so, auch hier. Nur bei "Euch" sind dies keine Ausnahmen, sondern eher die Regel. Aber das wächst sich aus, mit der Zeit...

Good Luck beim nächsten Dekra-Versuch!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten