Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2012, 16:14   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Kenn' ich von meinen beiden E32-ern.
Grund war immer der an/verrostete Sperrstift der Verriegelung.
Reinigen, mit Graphitpulver einstäuben und gut war's. (Bis zum nächsten mal....)
Genau. Der Sperrstift wird an der Tankhalsmulde von einer Buchse Geführt. Beim ersten Blick, meint man, die währe aus Gummi. Bei genaueren Hinsehen, wird man dort aber in der Gummibuchse noch eine Metallbuchse finden. Diese hat die Eigenart, so zu Rosten, das der Sperrstift sich beim Verriegeln nicht mehr Bewegen kann. Den Servomotor, nach Abnahme der rechten Kofferraumbekleidung, an den 2 Schrauben lösen, und den Motor mit samt der Buchse herausnehmen. Dann den Sperrstift mit Sandpapier Reinigen, und gut fetten. Dann sollte das Problem gelöst sein.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten