Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2012, 22:58   #13
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Es ist auch nicht gut für den Reifen, wenn er ohne Luft mit dem vollen Wagengewicht belastet wird. Also mit Wagenheber anheben und den Reifen entlasten.

Wenn Du bereits eine längere Strecke mit wesentlich zu niedrigem Luftdruck im Reifen gefahren bist, hast Du die Struktur in den Reifenflanken beschädigt. Du siehst davon von außen erst mal nichts, aber bei hohem Tempo kann der Reifen an der Flanke aufreißen.

Wenn der Reifen durch fehlenden Luftdruck nichts abbekommen hat, kann man den Reifen flicken, wenn das Loch nicht zu nah an der Reifenaußenseite ist. Ansonsten nimm lieber einen neuen. Ist sicherer.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten