Zitat:
Da gebe ich Dir recht - bei zehn km/h kann das nicht davon kommen.
Aber dann hast Du auch nicht wirklich das gleiche wie der TE erlebt, denn bei 10 km/h gibt man ja praktisch kein Gas...
Nochmal zur Richtung: Das täuscht sehr - ich hatte damals auch mal das Diff in Verdacht, aber das kommt wirklich vom Wandler und scheint sich unglücklich zu übertragen
|
ich hab gehört, dass die 5hp30 ziemlich massive beläge in der WK hat
und dass diese nur sehr selten kaputt gehen. wie lexmaul schon sagt spürt man die kupplung genau-ist wie wenn man beim schaltgetriebe auskuppelt, die drehtzahl erhöht und dann einkuppelt-das is dann die WÜK die aktiv ist-wie eine normale pkw kupplung-mit dem unterschied, dass das ganze unter enormen öldruck passiert und so viel weniger verschleiss möglich ist...sofern der öldruck stimmt!
am einfachsten isses immer erstmal den ölstand zu prüfen. normalerweise erkennt die steuerungdes getriebes auch erhöhten verschleiss und bringt dann eine fehlermeldung...
Prinzipiell ist das 5hp30 aber ein sehr robustes Getriebe, das, wenn Ölstand stimmt und die kügelchen nicht verloren gehen eigentlich sehr lange hält...solange man es halt wartet und nicht vergewaltigt. da versagt eher mal der rückwärtsgang statt dem wandler
@ lexmaul: ja stimmt! aber das vibrieren schien mir zumindest mit dem des TE ähnlich...aber nch kann ich auch kaum was sagen, da es nur ein einziges mal vorkam

zum glück
ich dachte z.b oft, dass mein getriebe einen weg hat-hab es zu rogatyn gegeben und service machen lassen-war alles wunderbar.
die schaltrucke, die mich in angst versetzten kamen vom kugelgelenk des integrallenkers. das war so ausgeschlagen, dass sich die schaltvorgänge total teigig angefühlt haben. kostet 27€...also manchmal hat man glück.
der antriebsstrang wird beim fuffy ziemlich belastet und da tritt auch öfters mal spiel auf-im kardanmittellager, hardyscheibe usw..