Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2012, 23:47   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ha, ha, ha, ich nutze das ständig vor jedem Überholen. Komisch - wa?!

Das Getriebe mit seinen Schaltpunkten ist die eine Sache. Die versteh man auch leicht.

Ich hatte aber von Anfang an das Gefühl, daß der Drehmomentwandler im Mode "S" anders arbeitet. Ohne jetzt die Wandlerüberbrückung zu berücksichtigen.
Der Drehmomentwandler ist mir immer noch nicht ganz klar in seiner Funktion.
Mir scheint, je nach Anforderung wird mehr oder weniger Öl in die Schaufelräder zum Verschleudern gepumpt so, daß mit dem Mehr an Ölmasse eben auch das (gemäß Impulssatz) übertragene Drehmoment höher ist?
Je mehr Öl(masse) bei gleicher Drehzahldifferenz der Schaufelräder, je mehr Drehmoment!

Gehe ich recht in meiner o.g. Annahme oder habe ich tatsächlich recht?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten