Danke erst mal!
@StefanP:
Der Wagen hat jetzt 189000 km runter.
Im Juni 2005 wurde bei 124400 km das Getriebe getauscht.
im Januar 2010 wurden Lenkhebel und Spurstangen erneuert sowie die Achsen neu vermessen. Auch die Manschetten der Führungsgelenke wurden erneuert.
In 2011 kam die Gasanlage rein. Im Januar diesen Jahres war er beim TÜV.
Das M8-Enzo hier der Pixel-Papst ist habe schon raus gefunden und werde mich bald an ihn wenden. Die Uhr kann man schon gar nicht mehr ablesen.
Der Fahrersitz ist durch gesessen. Das Fahrwerk fühlt sich bis jetzt beim Fahren sehr gut an. Er läuft sehr ruhig.
Die kleinen und größeren Probleme beziehen sich z.B. auf die Check Control. Es zeigt immer wieder mal an, das die Rücklichter kontrolliert werden sollen, doch die sind jedesmal in Ordnung. Das gleiche beim Bremslicht. Die Heckklappe wird zwar aufgehalten, doch dies nicht mehr mit voller Kraft. Es wurde einen neues Radio mit CD eingebaut und dies sehr wackelig. Die Alufelgen sehen auch nicht mehr gut aus.
Heute zeigte sich wieder mal der Vorteil der Gasanlage. Während Super 1.73 €/ l kostet habe ich für Gas nur 0.80 €/l bezahlt.
Ich habe da noch eine Frage, mit welcher Summe sollte ich beim Wechseln der Querlenker rechnen?
Nun zu ATU. Ich bin zwar kein Fan, doch haben sie bis heute an meinem alten Benz immer die beste Inspektion gemacht. Sie haben sogar eine Schraube im Reifen bei der Inspektion gefunden, was zeigt, das sie auch die Reifen kontrollieren. Sie wollten auch keinen neue Reifen montieren. Im Inspektionsprotokoll sind auch immer die Profiltiefe und der Reifendruck vermerkt, sowie die Haltbarkeit von Verbandskasten und Flüssigkeit für den Reifen im Fall einer Panne. Auch werden jedes Mal die Stoßdämpfer und das Fahrwerk gescheckt. Die Diagramme liegen jedesmal bei. Der Wagen ist bis heute immer über den TÜV gekommen. Der Meister geht jedesmal vor der Inspektion mit mir den Wagen auf der Bühne durch. Die Kosten lagen immer unter denen die ich früher mal bei Daimler hatte.
Sicher, läuft auch dort einiges schief. Sie haben meine Klimaanlage gereinigt und sie dabei ausgeschaltet, da bei DB die Klimaanlage in Normalstellung eingeschaltet ist. Aber es wurde nachgebessert, neu gemacht.
Es gibt garantiert Leute die genau das Gegenteil erlebt haben. Aber so etwas kommt auch beim Freundlichen vor. Eine Werkstatt ist nur so gut wie ihr Personal. Das wisst ihr sicher besser als ich, da die meisten von euch ja ihre eigene Werkstatt sind und so den besten Service bieten.
Ich bin leider auf fremde Hilfe angewiesen. Keine 2 linken Hände sondern keine Gelegenheit.
So nun allen schöne Ostertage und ich hoffe das ich mich nicht wieder in die Nesseln gesetzt habe.
Gruß
Rüdiger
|