Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2004, 18:59   #3
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard es gibt doch

Von fast allen Geräten freie und gebrandete Geräte.

Die freien Kosten dann halt ein üaar Euro mehr, dafür hat man ein neutrales Telefon.

Schau mal hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ----->KLICK<----- kannst es zum entbranden schicken.

Ist aber nix offizielles, und die Hersteller Garantie dürfte dabei auch Futsch sein, da die jeweiligen Software Varianten nicht für die jeweilige Hardwarerevision freigegeben sind.


Freigeben:

T610 Vodafone: R4D001/ EU7 CDA 102222/9
T610 T-Mobile: R1L013 EU2 CDA 102222/13
T610 O2: R1L013 EU2 CDA 102222/13
T610 E+: ka
T610 Generic: R4C003 CDA 102222/32

Generic ist die freie Hardwarevariante.

Das "Grundproblem" ist, das jeder Netzbetreiber seine eigenen Dienste anbietet - und dafür halt spezielle Vorgaben an die Hardware hat. Somit wird es immer mehr gebrandete und/oder exclusive Geräte geben. Die Gebrandeten Mobiles werden immer günstog mit dem jeweiligen Anbieter geben.

Die Brandingfreien Geräte werden halt immer etwas teuerer Angeboten.

Ich seh darin aber auch kein Problem bei dem man besonders warnen müsste. Die Netzbetreiber haben die gebrandeten im Angebot, da muss man nix dazu sagen - und freie Händler können auch freie Geräte bestellen und an den Kunden verkaufen.

Man sollte natürlich, bevor man zum Beispiel ein T610 mit Vodafonevertrag kauft - explizit nachfragen, bzw. den Wunsch äussern das man ein freies Gerät haben möchte - und sich ein entsprechendes Angebot machen lassen.

Also, alles halbsowild, wenn man sich über die Sachen informiert die man kauft.
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten