Thema: ital. Auto Fiat Cinquecento und Andere
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2012, 09:44   #142
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Mit den Kleinen sollte man eben nicht auf die Autobahn bzw. dann dort eher nicht schneller als 120-130 km/h fahren. Diese Kleinwagen sind meiner Meinung nach für längere Autobahnstrecken genauso ungeeignet wie die 7er es für die Stadt sind.

Ich verbrauche jedenfalls mit meinem "Stadtmobil" max. 40% dessen, was sich der 7er auf der Strecke reinziehen würde, allerdings fahre ich ja auch keinen Diesel im 7er.

Bei mir gibt aber nicht der Verbrauch den Ausschlag, sondern die beengten Parkplätze, die scheinbar immer kleiner werden, während die Autos immer größer sind. Einhergehend mit den zu engen Parkplätzen sind die Dellen, die einem ständig ins Auto geschlagen werden! Ich hatte bis vor zwei Jahren viele Hundert Euro für den Beulendoc ausgegeben.

Aggsl führt ja ähnliche Gründe ins Feld und ich kann das zu 100% nachvollziehen. Nur mit einem Unterschied: Ich brauche kein max. 2-3 Jahre altes Lifestyle-Produkt, sondern ein sparsames Auto ohne Rost - das kann gerne 10 Jahre alt sein, aber dafür zahlt man die Anschaffung wirklich aus der Portokasse und hat weder mit Leasing, noch mit Krediten und der Schufa zu tun. Wie man hier im Thread rauslesen kann, sind die Leute auch mit älteren Kleinwagen zufrieden. Doppelairbags haben diese auch schon fast alle und ein Kleinwagen aus Anfang dieses Jahrtausends ist nicht mit den alten Gurken der Siebziger- und Achtzigerjahre zu vergleichen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten