Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2012, 19:29   #8
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Hallo scandic,

schön, dass sich hier mal wieder jemand die Mühe macht sein Problem mit bearbeiteten Bildern zu schildern .


Das ist beim M52B28 eine beliebte Stelle und eigentlich normal, sprich es tritt bei jedem Motor ab einer gewissen Laufleistung, Alter und Wechselintervall der VDD auf. Bei der Montage verwendet BMW an beiden Enden des Kopfes, speziell an den Ecken, etwas Dichtmasse. Ob es zwingend notwendig ist, ist eine andere Frage.

Allerdings ist manchmal-öfters nicht nur die Ventildeckeldichtung (Nr.3 - Profildichtung) undicht, sondern ggfs. auch die Metalldichtung um die VANOS-Verstelleinheit. Diese lässt sich beim Tausch zwar mitwechseln, aber dazu muss die Verstelleinheit abmontiert werden, was nicht eben mal schnell gemacht ist, geschweige denn das wieder Anmontieren, resp. Einstellen.

Deshalb würde ich in erster Linie mal die VDD wechseln (Teilenr. 8 + 9 auch mitbestellen) und dann wird es sich in Grenzen halten mit der Tropferei. Du kannst die Muttern der VANOS-Verstelleinheit auch einfach mit einem 10er Schlüssel etwas nachziehen.



Gruss Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten