Zja...
Ich habe vor ein paar Wochen ernsthaft darüber nachgedacht den E38 gegen ein ZQP zu tauschen (Ja ich habe schon eines, das zu bewegen wäre aber Irrsinn - der reift mal schön zum Oldie). Der sowieso permanent angemeldete E32 hätte dann als Komfortlimousine gedient und nicht nur für die Sonntagsausfahrt, zudem der ne AHK hat. Passenden Anhänger gibt es auch, und kaum ein besseres Zugfahrzeug.
Das ZQP hätte den ein oder anderen Vorteil: Es ist sparsam zu bewegen (auch wenn es Beherrschung erfordert), und der Erhaltungsaufwand lohnt sich bei geringer Fahrleistung - der wird sicher nicht mehr billiger. Anständige Exemplare sind derzeit um 10k zu haben. Teile sind aufgrund der Basis kein Problem. Rostprobleme kennt der nicht, Spass macht er und passt in jede Parklücke.
In so einer Keksdose wie dem Stinkelstenkel oder Panda würde ich nicht herumkurven wollen wenn ich nicht zwingend müsste, dazu bin ich zu automobilnärrisch. Andere Leute haben andere Hobbys, mich würde es einfach nerven - ich bewege so ne Limousine mit Genuss solange ich das kann.
Das "Vernunftauto" im Haushalt ist der 530d - der macht km, verbraucht 6,3l bei Mädchenfahrweise und bietet "Freude am Fahren".
Der Ökoaspekt bei so ´ner Keksdose ist auch nicht unbedingt positiv - die Herstellung verbraucht reichlich Resourcen, von daher ist das (auch) eine Milchmädchenrechnung.
|