Thema: Fahrwerk Vibrationen am Morgen...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.04.2012, 11:50   #20
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Kann sein, dass die Felgen einen Höhen- oder Seitenschlag durch die alten Beschädigungen haben. Das fällt leider den Wenigsten auf. Die kleben ihre Gewichte dran (gern mal silberne an schwarze Felgen ) und gut ist.
Aufs Gramm genau machen die es leider eh nicht. +/- 5 Gramm.
Ich reinige meine Naben bei allen Autos sehr penibel und mach Zinkspray drauf. Genauso wie ich darauf achte, wenn Felgen nachlackiert oder gepulvert wurden, dass die Auflagefläche zur Nabe nie mit Farbe voll ist. Das reicht manchmal schon aus, um Vibrationen zu erzeugen (war beim RS6 von mir so - habe pulvern lassen und die Flächen wurden nicht vorher behandelt - ergo war da Farbe drauf... nachdem ich die entfernt hatte, war alles super).
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bitlocate.de


"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten