Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2004, 12:21   #3
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Hallo,

meines Wissens war das Professional C RDS stets zweiteilig: Bedienelement vorne, Empfänger / Verstärker im Kofferraum-Seitenfach.



spezifische Merkmale des alten Gerätes:
zwei Displays
Einzeltasten für jeden Sender statt Doppeltaste für je zwei Sender
Anzeigemöglichkeit im CheckControl-Display
Anschlussmöglichkeit auch für den alten originalen 10er-Wechsler


Seit 199.. (96?97?) gibt es nur noch das Professional RDS (ohne C), wohl hauptsächlich für die Modelle E 36 und Z 3 gedacht... das ist dann immer nur 1 Komponente, alles steckt im Radioschacht.

Das "nicht-C"-Professional hat die oben erwähnten Merkmale nicht.



Es gibt nur ein (sehr großes) Display, Doppeltasten, keine Möglichkeit für Senderanzeige in der CC, Anschlussmöglichkeit nur für die 6er-Wechsler.

Ist halt ratz-fatz ein-/ausgebaut... kein Kabel, das man quer durchs ganze Auto legen muss.

Ansonsten unterscheiden sich die Geräte nicht großartig; beide haben Doppel-UKW-Tuner (RDS-Tuner-Diversity), empfangen LW, KW, MW...
Ich selbst habe das neuere "nicht-C" Professional. Bin sehr zufrieden damit, die nicht vorhandenen Merkmale fehlen mir auch nicht wirklich. Dafür ist das Gerät Baujahr 1998 - Neupreis derzeit irgendwas um die 900 EUR...


Grüße

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten