Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2004, 19:57   #12
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von MikeM
Ich habe das geprüft und es war Kühlflüssigkeit. Und zwar nicht das normale tropfen von der Klimaanlage, sondern an einer anderen Stelle. Okay ich breche meinen Ausflug ab, fülle UND entlüfte die Kühlung, drehe um und fahre wieder Richtung Wien. Fahre max. 90km/h und schau alle 30 sec auf den Bordcomp und die Temperaturmessanzeige. NICHTS, alles ganz normal. Dann nach 15km auf einmal blauer Rauch, ein schnelles Klopfen oder naja Rasseln aus dem Motorraum, Leistungsverlust, und die Anzeige: STOP! Öldruck (od so ähnlich) Ich bleibe sofort stehen uns stelle sofort dem Motor ab. Ende, und heute die Diagnose Motorschaden.

Bin wirklich leicht verzweifelt.

Lg Michael
Schade,aber Du bist selber Schuld. Wenn bei BMW Kuhlfluessigkeit austritt abschleppen lassen,oder nur mit lockeren Ausgleichbehaelterdeckel gaanz vorsichtlich weiterfahren.Wenn Du Ausgleichbehaelter fest zugedreht haettest, dann wie gesagt :(

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten