Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2004, 13:24   #3
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo,

so einfach ist das leider nicht. Die Ventilfedern kanst Du nicht alle auf einmal zusammendrücken und selbst wenn, wegen der Überschneidung der Ventile kann man die Nockenwellen ohnehin nicht herauschieben. Alles muß raus: Anlaufscheiben, Kipphebelwelle mit Nocken, Nockenwelle es bleiben übrig die Ventile mit gespannter Feder, die man mit einer Ventilfederzangen, kostet so 40 Euro, ausbauen kann. Ich mach das lieber mit zwei Mann, das geht dann schnell und mühelos. Man muß nur jemanden haben, Hebel oder zweite Person, womit man die Ventile zusammendrückt. An sich braucht man kein besonderes Werkzeug. Die meisten Ventilfederzangen taugen nichts.
Ach ja, und bevor Du den Kopf zerlegst, zuerst die beiden Köpfe abbauen. Fängt damit an, daß Du die Auspuffanlage abwuchten darfst.

:cool:
Gruß Weland

[Bearbeitet am 17.2.2004 um 15:26 von Schnupperboller]
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten