.. und das ganze muss dann noch per Festigkeits-Gutachten (der E32 ist kein Leichtgewicht) abgesegnet werden... und so n Festigkeitsgutachten bekommst Du üblicherweise beim Hersteller. .. Und wenn der sagt: geht am E38, dann steht dem E32 wohl wenig im Weg (bis auf n blöden TüV-ler) ... also ab zu einem anderen TÜV mit den Papieren... Dort fragen kostet nichts.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|