Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.03.2012, 20:41   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei den Getriebelagern könnte es gut sein, das einer, oder beide Abgerissen sind. Austretendes Öl und Belastungen vom Antrieb, sorgen hier schon für den "Notwendigen Verschleiss". Kann sein, das mal in der Vergangenheit das Mittellager Getauscht wurde, und man nicht besonders auf die Getriebelager Geachtet hat. Ist das Mittellager richtig Defekt, dann gehts als nächstes an die Getriebelager, die nun Versuchen, die Unbalance durch das Defekte Mittellager, Aufzufangen. Diese Belastung halten die Getriebelager aber nicht sehr lange Stand, und reissen. Als nächstes sind dann die Motorlager drann, und Du kannst den Motor mit Getriebe, dann unterm Wagen herausziehen. Das in einem solchen Fall, der Kardan sehr Merkbar wird, ist klar, weil eine "Längsgehende Kraft", in eine Quergehende Kraft (am Diff) "Umgewandelt" werden muss. Aber Berichte mal, was es letztendlich war
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten