Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2012, 19:08   #4
Paddy@728i
Jetzt wieder mit Katze
 
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99, Jaguar XJ Super V8 04.04
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Richtig.
Ich habe bei mir ein 4mm Loch, wie von einigen zuvor hier im Forum beschrieben, in den Sensor gebohrt, niet tief. Dann eine Spax eingeschraubt und mit Hilfe eines 5mm Ringschlüssel und kleinen Holzkeilen den Sensor herausgehebelt.
So ähnlich wurde der Sensor lt. Freundlichem auch in diesem Fall herausgeholt, also etwas reingebohrt und dann mit einem "Abzieher" herausgezogen.


Zitat:
Zitat von Chrwezel
Wenn der Ring "eiert" und der Abstand zum Sensor nicht korrekt ist, kann so etwas zu stande kommen. Es kann an der Radlagerung, oder auch am Ring selbst liegen.
Gibt es zu diesem Ring evtl. eine Teilenummer oder ein Foto, wie dieser aussieht? Und ließe sich irgendwie überprüfen, ob es an Ring oder Lagerung liegt bzw. läßt sich das irgendwie ausschließen?


Zitat:
Zitat von Chrwezel
Seltsam ist das das Auto anscheinend immer aus der defekten Position heraus gestartet wird. Man muß ja auch mal in der "heilen" Position zum stehen kommen, wo beim Anlassen alles ok sein sollte. Wohlmöglich kann auch das Kabel vom Radhaus zum Steuergerät eine Macke haben, was hier auch nicht selten zu lesen ist. Auch die Steckverbindung im Radhaus ist hier möglich, in dem Fall kann kontaktspray helfen.
Nach dem Wiedereinbau waren die Lampen beim Starten kurz aus, aber eben das "Kratzen" war wieder da. Und seitdem (zwei Warmstarts) sind die Lampem beim Motorstart jedoch wieder an.

Geändert von Paddy@728i (27.03.2012 um 19:18 Uhr).
Paddy@728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten