Der R6-Automatik hat tatsächlich keine Hardy-Scheibe. Erster Verdächtiger wäre hier das Mittellager, in Verbindung mit defekten Gummis des Getriebehalters. Auf der Hebebühne sollte man auch ohne Demontage des Auspuffs das Hitzeschutzblech soweit lösen können, dass man das Mittellager kontrollieren kann, die Getriebeaufhängung ist sowieso frei zugänglich.
Es könnte(n) noch (ein) defekte(s) Kreuzgelenk(e) sein, um die zu prüfen muss die Welle aber raus.
Das Klappern kommt mutmasslich daher, dass die Kardanwelle das Hitzeschutzblech berührt / streift. Bei meinem war das eher ein kratzendes Schleifgeräusch und das vor allem im sehr niedrigen Geschwindigkeitsbereich, z.B. beim Anfahren.
Alternativ / ergänzend zu allem oben geschriebenen könnte ich noch ein defektes (Hinterachs-)Radlager anbieten, hatte ich auch schon. Das hatte sich angehört wie ein kaputtes Gleichlaufgelenk.
Von daher mein Vorschlag für die Diagnose-Reihenfolge:
- Radlager prüfen
- Getriebeaufhängung kontrollieren
- Mittellager prüfen
Sollten sich hier keine Defekte finden lassen, sehen wir weiter.