Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2012, 20:32   #173
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Erich, @all,
===========

dass reicht nicht, weil ich mir sicher bin, dass es keine 10A sondern
eine 30A Sicherung ist, zumindest bei meinen 740 i FL.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/getri...mm-157538.html

Ab Seite 5 kommen auch Bilder und auch ich habe eine fliegende
Sicherung nachgerüstet. Das könnt ihr auf einem der Bilder auch
recht gut sehen...

Ursache war ein durchgebrannter Heizfinger im Kennfeld-Thermostat.
Darauf musste man erst einmal kommen. Dieser Heizfinger ist über
eine 0,5 mm2 auf einer 30A Sicherung angekelmmt, über die auch
das Motor-SG mit Strom versorgt wird. Wenn über diese Leitung
ca. 30A fließen, eh die Sicherung durchbrennt, kann man sich gut
vorstellen, dass der Kabelbaum mit etwas Pech vorher schon in
Rauch aufgeht...

Bei mir hatte seinerzeit die Hitze auf jeden Fall gereicht, dass selbst
der Alu-Spritzguss in einem kleinen Bereich geschmolzen ist. Kaum
vorstellbar, warum diese dünne Litze das so lange mitgemacht
hat. - Ich habe inzwischen 0,75mm2 Hochtemperatur Lap-Kabel
mit einer 5A fliegenden Sicherung verbaut. Mir passiert das wohl
nicht mehr. Warten wir auch die nächsten Überraschungen...


LG,
Andreas...

P.S.: Hier eine Aufnahme von Schadensbild...

__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Geändert von angro (26.03.2012 um 20:58 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten