Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2012, 11:06   #41
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Geius Beitrag anzeigen
... besonders verstärkt durch die Fahrer eines 6ers!
Den Gag mit einem fehlenden Vordersitz führte m. W. der frz. Botschafter bei seinem chaffeurgesteuerten SM in den siebziger Jahren ein. ...
Ich führte das beim 6er bereits 1987 ein und zwar um Gewicht zu sparen ob des Beschleunigungsvermögens mit 218 PS. Ohne Beifahrersitz* und Reserverad hatte der nur 'a weng' über 1400 kg Masse!
Dies war deutlich vor der Zeit, als die Fernsehserie "Der Bulle von Tölz" entstand.

Während meiner viel späteren beruflichen Tätigkeit in München wurde ich auf einer Wendeplatte sogar ein Mal angesprochen, ob ich jener Schauspieler sei.


*) Außerdem ist die Fläche unterm Sitz recht eben und man konnte so leicht sperrige Sachen transportieren. Für einen eventuellen Beifahrer wars hinten sehr bequem mit ausgestreckten Beinen.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten