Wir hatten Anfang der 90er bis 98 nen E32 Fuffi, darauf folgte 98 nen A8 D2 4.2. Auch wenn ich den A8 nie mochte (der hatte den Kindertraum des E32 verdrängt

), ist der doch das überlegene Auto. Im Freundeskreis fahren auch zwei D2 A8er. Die sind vom Fahrverhalten schon sehr anders (der 4.2 ist total gocartig, hat Werkssportfahrwerk und ist BJ96, wohingegen der 2,8Q dem Fahrverhalten des E39 mit Serienfahrwerk sehr ähnlich ist). Verglichen mit dem E38 sind die A8er direkter und härter in der Federung, aber auch deutlich nervöser in der Lenkung (der E38 ist da viel indirekter und weicher).
Den E32 bin ich selbst nie gefahren, da der über die Klinge ging, als ich 9 war.
Insgesamt ist der A8 technisch ein hervorragendes Auto. Wir sind unseren 2 Jahre gefahren, meine Großeltern sind ihren hingegen 9 Jahre lang gefahren, ohne nennenswerte Probleme, bis um 300tkm das Lenkgetriebe nicht mehr wollte.
Der D3 hingegen fährt sich vollkommen anders, der ist vom Fahrverhalten näher am E38, ebenso vom Federungskomfort. Durch den Allrad aber ohne die Neigung zum Schwänzeln.
Aber mal ehrlich: der A8 D2 ist ein GUTES Auto, aber eben einfach kein SCHÖNES.

@Lexmaul: "Alu rostet nicht, da nennt mans Alufraß." (Zitat ausm Porsche 928 Forum)