Zitat:
Zitat von Jippie
Der Tipp kam von Erich M. und bei mir funktioniert es bestens. Hoffe mir dadurch weiteren Verdampfer-Ärger zu ersparen.
Ich habe den Originalstecker abgezogen und einen anderen vom Schrott besorgt mit ca. 50 cm Kabel dran. (ist ein ganz gängiger Steckertyp).
Dei geschalteten 12 Volt habe ich mir von dem runden 4-Adrigen Stecker geholt (1x geschalteter Plus und 3 x Masse), der oben auf dem dicken Plastik-Schlauch sitzt, welcher vom Luftfilterkasten wegführt. Direkt unter diesem Schlauch sitzt ja der Stecker, der zu tauschen ist.
Einziger bisher erkennbarer Nachteil der Lösung: Es gibt eine Fehlermelung im Fehlerspeicher. Die kann man aber gut ignorieren, wenn man weiss, dass Sie vom nun unbelegten Originalstecker herrührt.
Übrigens: Auch mit dieser Änderung war die AU kein Problem. Alle Abgaswerte einwandfrei. Und ein Mehrverbrauch ist auch nicht feststellbar.
Gruß Jippie
|
....baut euch aber ne Vorsicherung (5A) ein, sonst kann es zum Kabelbrand führen, da das Thermostat erst im Sicherungskasten mit 30A stillgelegt wird, mich hat es letztes Jahr erwischt....zum Glück wusste ein Forumsmitglied wie man lötet, danke allesschrauber
