Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2012, 08:53   #37
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Ja so handhabt das jeder Püfer anders. Mir hat mal einer gesat, zu feststehenden Teilen muss das Rad in allen möglichen Stelungen eingeschlagen,eingefedert etc min. 5 mm Luft haben, ansonsten verweigert er mir die Abnahme.
Gut dass man viele Prüfer kennt und für jede Eventualität den passenden hat.

Und als eingetragener Hersteller, wie Alpina, bekommt man bei der Erstellung eines Teilegutachten, was sicher nicht ganz günstig ist, bestimmt ein außerordentlich Große Ermessen zugesprochen.

Ist mir aber des öfteren schon aufgefallen, dass bei unterschiedlichen Felgenherstellern bei gleicher Rad-Reifengröße ident.ET unterschiedliche Aulagen in den Gutachten zu finden sind.
Und das beginnt schon mit, Ggfl.sind die Radhäuser nachzuarbeiten bzw. Die Radhäuser sind nachzuarbeiten.
Manch ein Prüfer zieht scih daran schon hoch ohne das es beim Vorfahren schleift.

@TomS
Du hattest doch mal bei Deinem E38 nen Motor gewechselt. Hast Du evtl. noch Kontakte, die einen M57 306 D1 für meinen 730d zu liegen haben? Könnte ja sein.

Gruß Martin
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten