Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2012, 16:01   #16
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

* Wenn die Räder sich ändern sollte das egal sein, da der Durchmesser gleich sien muss, sonst fährt man eine nicht zugelassene Kombination. Wenn sich der Sturz ändert, kann es hier natürlich zu einer kleinen Änderung kommen.

* Wen der Wagen vorne oder hinten via Federn/Niveauregulierung die Höhe verändert, ist das ident zur sprichwörtlichen Schwiegermutter -> der Wagen geht rauf oder runter, der Sensor vorne bzw. hinten justiert das weg. Ausnahme: Du bist ausserhalb des Regelbereichs, also wenn die Federn ganz weg sind, wird der Regelmotor nimmer nachkommen bzw. die Koppelstange zum Sensor.

ALSO: Wenn die Höhe nicht passt, ist die Grundeinstellung verändert oder der das Ding prinzipiell defekt, merkt man bereits nach dem Motor anlassen und Licht an, da geht er einmal runter/rauf und wenn das Ding defekt ist, geht er nach dem Selbsttest runter und bleibt unten. Wenn das vorher manuell ausgeglichen wurde, hast du in Wirklichkeit nun eine manuelle Einstellung und die ändert sich natürlich. BMW wird ausserdem eher am offiziellen Wert einjustieren, als am Wünschenswerten, also ist der Scheinwerfer meist ein bisschen zu tief.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten