Hi Fans,
sehr schön zu sehen, so ein frisch lackierter 210er ...
Denn abgesehen vom Rost sind die 210er je sehr geile Autos ...
Das mit dem Rost an der 210er E-Klasse (und in ähnlicher Form bei vielen anderen
MB-Baureihen aus der Zeit) ist aber leider ein leidiges Thema,
aber auch etwas defiziel, denn das hatte weniger mit "Einsparungen" bei
der Konservierung zu tun. Den kostenmäßig wurde/wird ein 211er oder
212er ja auch noch etwas günstiger produziert als ein 210er, und die
211er/212er haben ja sehr guten Rostschutz ...
Das mit der Rostproblematik bei den 210er war in ersten Linie ein
technisches Problem, mit der Tauchbadgrundierung.
Das Hauptproblem war, dass die damals ganz neuen "Öko"-Wasserlacke nach
einiger Zeit im Tauchbecken "umgekippt" sind, also praktisch "schlecht"
wurden, und dann nur noch sehr schlecht gehaftet haben. Die Karossen
die durchs frische Tauchbecken liefen, sind dann auch die, die bis heute
wenig oder gar nicht rosten, während die die durchliefen, als der Lack
schon "umgekippt" war, die sind, die heute die bösen Rostkarossen sind.
Das erklärt nämlich auch, warum man quer durch alle 210er-Baujahre
egal ob Mopf oder Vormopf sowohl Rostlauben, als auch nahezu rostfreie
Fahrzeuge findet.
Zu der Problematik hat 2000 sogar mal jemand ein Dr.-Arbeit geschrieben ...
http://elib.uni-stuttgart.de/opus/vo...s_guehring.pdf
... die Erkenntnisse daraus flossen dann aber leider erst in die Produktion
der 211er E-Klasse ein.
Beim 210er muss man halt nur ein Fahrzeug finden welches damals durchs
frisch befüllte Tauchbecken gelaufen ist ...

... und dann gleich auch
nochmal ordentlich nachkonservieren ...
http://www.schairer-klassiker.de/bild104.htm
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian
PS:
Das mit den Türen der 245er B-Klasse ist da wieder ein ganz andere
Geschichte, und hatte auch nichts mit "Sparen" zu tun, das war ein
klassischer Produktions-Logistik-Fehler. Da wurde nämlich die Naht-
Versiegelung an den Türen VOR der Grundierung, auf das blanke Blech
aufgetragen ... das konnte nicht funktionieren. Nach dem das geändert
wurde, ist aber auch da Ruhe. So wie Rost bei Daimler heute auch
eigentlich generell kein Thema mehr ist.