Zitat:
Zitat von 7777
... Endstufe Kennfeldkühlung? ... zwei Amateuren?
|
Ich habe Dir ’mal ein paar Satzzeichen weggenommen.

Gut wäre es, wenn ich sie an andere Stelle ggfls. hätte.
Bei hoher Motorlast und ab einer Temperatur von ca. 80 °C will die DDE den Kennfeldthermostaten aufmachen und gibt dazu über eine Endstufe 12 V an das Thermostatheizelement aus. Nun stellt sie fest, daß die Motortemperatur nicht sinkt. Somit schließt sie daraus, daß ihre Endstufe abgeraucht ist.
Das muß aber noch lange nicht der tatsächliche Fehler sein. Es ist viel wahrscheinlicher, daß der Stecker am Thermostat abgefault ist.
Den Nockenwellensensor tauschst Du einfach aus, fedsch.