Ich habe diesen Beitrag recht interessiert überflogen und muß sagen, daß ich schon einige Verständnisprobleme habe....
Der Betroffene hat doch scheinbar soviel Verstand gehabt, mit der Firma grundsätzlich allein zu verhandeln. Das er keinen Neuwagen besitzt, sollte ihm auch bereits aufgefallen sein. Wie kann man sich denn generell auf diese Einbahnstrasse begeben, ohne eine klare Linie den Reparatuur-Aufwandes zu verfolgen. Da nutzt meines Erachtens auch nicht die Tatsache, hier jetzt zu diesem Zeitpunkt das Forum um Rat zu fragen. Nur mal so meine Meinung.
Hier geht es doch auch gar nicht wirklich darum, ob diese 3.600 Euro zu teuer sind oder nicht. Hier geht es m.E. vielmehr darum, wie man sich denn allen Ernstes in diese Richtung hat bewegen können.
Mir kann keiner erzählen, daß es ernsthafte Verhandlungen über eine etwaige Summe von 3.000 Euro (egal, ob nun netto oder brutto) für eine unübersichtliche Motorrevision eines 735i R6 gegeben haben kann. Hier müssen doch zwangsläufig auch Alternativen besprochen worden sein. Spätestens hier hätte man/er doch abwägen müssen, daß sich hier ggf. zwei Welten auftun würden oder zumindest könnten.
Hat er allerdings dort zu allem "Ja und Amen" gesagt, wird er da sicher auch durch maschieren müssen.
Die Summe ist im Übrigen gar nicht so unrealistisch. Allein eine Zylinderkopfüberholung kann locker bis zu 1.500/1.800 Euro kosten, der Aus- und Einbau kann sicher auch mit bis zu 600/700 Euro zu Buchse schlagen. Dann noch Kolbenringe, neue Lager und alle anderen Verschleißteile runden das Bild ab.
Dazu kommen auch noch die Kosten deser notwendige Montagearbeiten um alle notwendigen Teile zu wechseln.
Wenn ich überlege, was hier alles geschrieben wurde (Schiedsmann etc.) frage ich mich manchmal wirklich, wie hier mitunter gerechnet wird.
Es ist ja schon der obligatorische Vergleich zwischen Birnen und Äpfeln, hier einen gebrauchten eBay-Motor für vielleicht 400 Euro mit einem kompetent überholten Motor zu vergleichen. Das sollte aber auch jedem klar sein.
Ich bin aber grundsätzlich auch der Meinung, daß es zu viel Geld für dieses Auto sein kann und wahrscheinlich auch ist.
Bin gespannt, wie er aus der Nummer heraus kommen wird. Viel Erfolg.
k27