Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2012, 17:43   #11
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Kolbenkipper - ja oder nein..

Moin zusamen,

sollte es wirklich ein Kolbenkipper sein (habe noch so meine Zweifel) ist das Geräusch aber immer steuerbar mit entsprechenden Gasstößen - dieses Geräusch muß sich also auch locken lassen können und es sollte in wirklich kalten Zustand wesentlich lauter sein, als Minuten später bzw. wenn der Motor wärmer wird.
Wenn der Motor betriebswarm ist, sollte bei "gesundem Kolbenkipper" das Geräusch völlig verschwunden sein.

Leider neigen die M30B35 (auch aus den späteren E32/34) zu diesem Phänomen. Habe auch ein paar "Kollegen", die im kalten Zustand Theater machen.
Interessant wird es aber erst, wenn das Kolbenkipppen dann auch im warmen Zustand bleibt, sofern es denn wirklich überhaupt ein typisches Kolbenkippen ist.
Wenn der Gute Erfahrungen mit M20 hat und ggf. mal in einem alten E21 323i oder einem 525e /Eta) mitgefahren ist oder einem alten 535/635 um 1980 rum, dann kennt er das Geräusch. Die hatten fast alle einen Kolbenkipper..

LG

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten