Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2012, 20:50   #7
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo k27 !

Es hilft Dir ja nix, wenn ich sage "ich könnte",
es aber praktisch nicht zu machen ist.
Ich habe solche Sachen schon in der Lehrzeit gemacht.

Aber in dem Betrieb, in dem ich arbeite, wird seit Jahren
"Vollkonti" gearbeitet, also 7 Tage in der Woche voll durch,
und alle Maschinen sind ständig belegt. ( oder kaputt )
Ich arbeite am Standort Karlsruhe, früher "Heinkel".
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aircraft Philipp: The Machining &
Engineering Group


Mein eigener BMW steht seit 11 Monaten defekt,
aber angemeldet im Hof 'rum, weil ich es nicht
einmal geschafft bekomme, den Zylinderkopf
nur zu überplanen.

Vor kurzem hab' ich es gerade rechtzeitig noch mitbekommen,
daß ein Meister den Zylinderkopf schon wegschmeißen wollte,
weil er ihm an der Maschine, wo ich ihn planen wollte
und schon mal hingelegt hatte, immer im Weg war.

Aber warum willst du das eigentlich machen ?
Quetschkante ist zwecks Gemischverwirbelung nicht schlecht,
aber wenn man den Brennraum größer macht,
sinkt das Verdichtungsverhältnis und dann
müßte man eigentlich Kolben mit anderem
Kolbenboden verwenden.
Außer, man will den Motor aufladen, dann paßt's wieder.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten