Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2012, 14:50   #10
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Was DAB (DAB+) betrifft, bin ich nicht auf dem Laufenden.
Habe aber gerade mal gegoogelt. Es gibt elfunddreißig Links dazu.
Auch über die aktuellen und die eventuell kommenden Frequenzbereiche,
die dafür benutzt werden. Und für Radioprogramme, die in Deiner Region
möglicherweise mit auf DVB-T aufgeschaltet sind.

3 grundsätzliche gängige Antennenvarianten für Radio/TV gab und gibt es zur Zeit:

UKW-Antenne, VHF-Antenne (Band III), UHF-Antenne (Band IV+ V )
Welche Antenne Du benötigst, richtet sich nach dem Frequenzbereich,
in dem die von Dir gewünschten Sender übertragen werden.
(Auch hier spielt es keine Rolle, ob Digital oder Analog)

Grundsätzlich brauchst Du dafür einen "Konverter" = Umsetzer = Digitalreceiver.
Dessen Ausgänge schließt Du dann an einen Verstärker an.
Wie alle anderen Geräte ( CD etc.) auch.

Dein vorhandener FM-Tuner empfängt weiterhin immer noch das analoge
Radiosignal im UKW-Bereich.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten