Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2012, 15:53   #16
VR6BLN
Mitglied
 
Benutzerbild von VR6BLN
 
Registriert seit: 21.12.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E39 530iA, E60 545iA, F01 730D
Standard

Ja, den Fehler kann ich ja selbst nicht genau beschreiben.
Vielleicht lag es wirklich an der Batterie.


Ich hab den Wagen sonst immer mit schwacher Batterie im Kofferraum + eine Batterie hinten überbrückt + eine Batterie vorne überbrückt.
Aber starten wollte er nicht.

Über Nacht habe ich alle Batterien nochmal aufgeladen ... eine wieder fest eingebaut, davor die Batteriepole gefettet, und orgeln lassen.

Dann nochmal Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt, Spritpumpensicherung gezogen, gestartet, ging nicht..

Dann mit Sicherung gestartet... ging nicht... dann nochmal ganz lange orgeln und dann kam der so langsam.
Man hat immer das Geräusch von Zündungen gehört, doch komplett hat er nie gezündet.


Tja... ich weiß nun auch nciht genau wo der Fehler war... wahrscheinlich echt die Batterie.

Kann ich mir aber nicht genau vorstellen, da ich den 7er auf mit einem anderen Wagen, dessen Motor lief, versucht habe zu überbrücken.

Im Kombi stand auch eine Spannung von 13,7V.

Naja... freue mich, dass er bis jetzt noch läuft.
VR6BLN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten