Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2012, 14:05   #1
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard LCM 4, LCM 3b? N*S-xpärt, Software-update

Bräuchte etwas Unterstützung bei N*S-xpärt Erklärungen und da hatte ich gehofft das mir hier jemand etwas erklären könnte

Mit In*a kenn ich mich inzwischen schon gut aus, hab ein paar skripte geschrieben, menüs konfiguriert und einige auto ausgelesen, (neuestes model war ein e60 545i BJ 2004)

Habe mich mit N*S-xpärt etwas befasst und habe schon meine netten FSW_PWS.TRC ausgelesen, und ma reingeschaut.

Mein LCM 3 (high soweit ich weiß) hat den softwarestand LCM.C18

Jetz meine Fragen:

1. Kann ich nur das Codieren was in der TRC datei enthalten ist? Also nur werte ändern, nicht "hinzufügen"?

2. Wenn ich eine Leere .MAN datei Codiere wird das LCM wieder auf Werkseinstellung zurückgesetzt?

3. Sollte ich in einer .MAN datei nur die werte stehen lassen die ich selbst verändert habe?

4. Ist der softwarestand C18 der aktuellste der geht? wenn nein kann man durch Updaten die "codierbaren" möglichkeiten erweitern?

5. Ist das LCM4 das einzige welches eine Warmüberwachung der Lampen deaktivieren kann?

6. Wenn ja, wer verkauft mir eins?

Vielen dank im vorraus

Gruß

Andrej
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten