Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2012, 22:04   #1
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

Ich habe mein erstes Gas Auto als S221 E500 T 4M gefahren.
Ungerüstet in D für 3600€ inkl allem. Anlage war ICOM.
Ich hatte Anfangs öfter die MKL leuchten und musste paar Mal zum Nachstellen. Nach 60TKM haben sich 2 Injektoren verabscheidet. Ging aber auf Garantie.Ab 200km/h hatte ich etwas Leistungsverlust.
Nach weiteren 50TKM habe ich den Wagen verkauft

Fazit: Gasverbrauch im Mix 16,5L, ca. 1,5 Liter mehr als auf Benzin.

Jetzt haben wir unsere Pacifica auf Gas.
Und zwar eine STAG 300, habe ich in Polen machen lassen.
Inkl. TÜV etc. kam ich auf 1200€.
Verbrauch + 2 Liter, Probleme bisher: ABSOLUT KEINE
Keine MKL keine Aussetzer usw.
Und ich fahre Vollgas mit dem Teil, im Gegensatz zum E500 merke ich auf Gas auch keinen Leistungsverlust.

Wir fahren nun seit 16TKM und die Anlage läuft spitze. Egal ob 30Grad oder -25. Deswegen wird mein oller 745er in einer Woche beim selben Laden auch auf Gas umgerüstet. Kostenpunkt: ca. 1600€ inkl. allem.

ANmerkung:
In eurer Berechnung habt ihr das Benzin vergessen, das benötig wird um die Anlage auf Temperatur zu bekommen.

Bei den sehr frostigen Minusgraden die wir hatten, brauchte unser Paci ca. 4-5 KM bis die Gasanlage ansprang.
Meine Frau fährt ca. 2000km p.Monat und wir mussten bei -15,-20 Grad einmal im Monat ca. 25 Liter Benzin tanken.
Das sind dann so ca. 200€ Gaskosten + 35€ Benzin.

Jetzt ist es etwas wärmer und der Paci fährt nach ca. 2 KM auf Gas, entsprechend weniger Benzin wird benötigt.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten