Thema: Elektrik Scheinwerferwaschanlage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2012, 14:21   #3
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard

Hallo zusammen:

Die Funktion "bei jedem 5. Betätigen" arbeitet auch bei mir nicht so ganz zuverlässig. Offenbar reicht kurzes Betätigen nicht aus, sondern es muß länger betätigt werden.

Die Funktion der Scheinwerferwaschanlage prüft der TÜV, da sie bei Xenon-Scheinwerfern Pflicht ist. Bei meinem Daimler E350 kann man die Scheinwerferwaschanlage unabhängig von der Scheibenwaschanlage betätigen, der TÜV hat das letzte Woche beim Termin separat geprüft.

Die Düsen der Scheinwerferwaschanlage sind, soweit mir bekannt, fest eingestellt. Zum Verstellen beim E32 braucht man ein spezielles Werkszeug. Ob das beim E38 überhaupt noch geht, wäre zu klären.

Ein feiner Sprühnebel bleibt insbesondere im Stand auf der Windschutzscheibe hängen, beim Fahren kann ich das nicht feststellen.

Gruß Bernd
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten