Thema: Felgen/Reifen Styling 32 in 18 zoll auf e32
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2012, 12:45   #8
tuningchef
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL (05.93)
Ausrufezeichen

Hallo e32timo,

da ich beruflich sehr viel mit Rad-Reifen-Kombinationen und deren TÜV-Abnahme zu tun habe, kann ich dir vielleicht den Grund für die Nichteintragung beim TÜV nennen:

Die Abrollumfänge deiner Reifen weisen eine zu starke Differenz auf. Die äquivalente Reifengröße zu den 235/40-18 an der Vorderachse ist die 265/35-18 an der Hinterachse. Eine 255/35-18 wäre insofern nicht zulässig, als das der Abrollumfang eine Differenz von 1,4% aufweist. Die Maximaldifferenz liegt i.d.R. bei höchstens 1%. Das hat etwas mit der Funktionssicherheit der ABS/ASC- u.ä. Systeme zu tun.

Die Kombination 235/40-18 vorn und 265/35-18 hinten ist eine sehr gängige beim E32 und stellt im Normalfall keine große Herausforderung für den TÜV-Prüfer dar. Voraussetzung ist natürlich, dass die Felgen zugelassen, also zumindest über ein Festigkeitsgutachten oder eine Herstellerfreigabe verfügen. Besser wäre natürlich ein Teilegutachten, was in deinem Fall aber sicherlich nicht vorhanden ist.

Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass du mit einer Einpresstiefe von 20 und einem 235/40-18 an der Vorderachse ja nach Fahrwerkstyp eventuell Probleme mit der Freigängigkeit zum Federbein bekommst. Das solltest du noch einmal überprüfen.
tuningchef ist offline   Antwort Mit Zitat antworten