| 
				  
 Hallo Arthus,danke für Deine Tipps. Das sporadische Ruckeln im Kaltstart ist im Moment ein nebensächliches Problem geworden, hauptsache die Werkstatt bekommt das Ölproblem in den Griff. Da das Ölproblem seit der Wasserrohr Reperatur besteht glaube ich weder an Zylinderkopfdichtung, noch an VSD. Meiner Ansicht Nach muss es irgendwo am Stirndeckel tropfen, aber da schauen wir am Montag weiter, wenn er Wagen wieder in die Werkstatt geht.
 
 Am Ölmesstab merke ich eigentlich do gut wie keinen Ölverlust, das was minimal verloren geht tropft auf den Unterboden irgendwo aus dem Motor. Wenn die VSD kaputt währen,dann hätte ich ja Qualm beim Anfahren beobachten müssen-Fehlanzeige. Wie kann die Werkstatt checken ob VSD ok sind? Die Kerzen sahen noch gut und trocken aus beim Wechsel im Dezember. Kühlwasser verliert der nicht mehr seit dem neuen Wasserrohr.
 Das Öl entweicht nur, wenn der Motor stärker gefordert wird, also beim normalen Fahren. Nach mehrmaligem laufen lassen (20 min.) war der Unterboden noch trocken.
 
 Öl sieht normal aus, Falschluft Test wurde noch nicht gemacht.
 Werde mal die Zündspulen auf Öl untersuchen, dann könnte es die VDD sein.
 
 Das Ruckeln möchte ich jetzt nicht zu sehr dramatisieren, wenn das Ölproblem gelöst ist, schnappe ich mir das frisch bestellte Diagnosegerät und schaue weiter.
 
				 Geändert von MasterXX123 (02.03.2012 um 21:22 Uhr).
 |