Bei konstant 120/130 Km/h braucht meiner zwischen 10,5 und 11,5 Liter!
Selbst bei flotterer Fahrweise, zwischen 150 bis 180 Km/h, komme ich selten über 14 Liter

Nur muß am Motor alles optimal stimmen, um diese Verbrauchswerte zu erreichen! ( sauberer Luftfilter, gute Kerzen, LMM ok usw. )
Wenn ich da einen "Kleinwagen"  mit ca. 2 Liter Hubraum und ungefähr 150 PS als Vergleich nehme, müßte/sollte dieser dann somit um die 5-6 Liter auf 100 Kilometer brauchen. 
Tut er aber nicht, da alle, durch die Bank, durschtiger sind

Ich hatte in den letzten zwei Jahren zwangsweise einige Leihwagen, die sich in dieser Größenordnung zwischen 1,8- 2,0 Liter Hubraum bewegt haben und da war wirklich keiner ein Sparwunder. 
Schon gar nicht der neue 1er BMW, den ich nicht unter 8 Liter gebracht habe

 ( Kann aber auch an mir, bzw. meiner Fahrweise gelegen haben

)
Und wenn ich da an die Ausstattung und Fahrkomfort der 2l- Nuckelpinnen denke, ist mein 4 Liter und 16 Jahre alter Schleifer um einige Klassen besser!
Da setze ich mich rein, fühle mich wohl und sicher und vor Allem, da klappert, scheppert und knarrt nichts

Selbst wenn mein Dicker über 16 Liter im Schnitt brauchen würde, wäre dies für mich kein Grund, auf "sparsame" Billigbüchsen neuster Technologie umzusteigen.
Gruß Klaus