Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2012, 11:53   #13
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Mal abgesehen davon, dass der VFL E60 im Innenraum wirklich sehr gewöhnungsbedürftig ist (auch im Vergleich mit E38) und erst mit dem FL halbwegs wohnlich geworden ist, bin ich sehr skeptisch was die kleinen Motoren angeht (insbesondere die vielzylindrigen).

Ich hatte nur einmal einen 523iA als Ersatzwagen und der war einfach nur schwach auf der Brust und geschluckt wie verrückt (deutlich über 10l bei einem Fahrzeug, das nicht annähernd die Fahrleistungen meines 535d bringt).
Mag vielleicht beim Schalter leicht besser sein, weil die VFL-Automatik auch nicht toll war, wenn sie zu wenig Drehmoment geliefert bekam.

Wo liegt beim Gebrauchtwagen der Vorteil zum 530i? Der braucht auch nicht mehr und geht deutlich besser.

Davon ab ist der E60 ansonsten ein tolles Auto und technisch unanfällig. Wenn man mit Optik (innen wie außen) klar kommt und sich für einen bestimmten Antrieb entschieden hat ist er, was alles andere angeht , meiner Meinung nach immer eine Gute Wahl.

Gruß,
Kai

PS: Das VFL-Business-Navi hat keine Kartendarstellung. Absolut nicht mehr zeitmgemäß, finde ich.
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten