Zitat:
Zitat von fcat
Das war damals, jetzt habe ich ein anderes Problem... irgendein Türschloß verhindert, dass das Dickschiff einschläft, damit geht er dauernd in die Unterspannung, wenn er über Nacht steht. Bevor alle Türverkleidungen runtermüssen zum einzeln abklemmen & defekte Tür suchen, wollte ich es noch mit dem reset versuchen.
|
Türgriff und damit die ganze Griff-Elektronik werden nach außen abgenommen. Durch ein Loch in der Schlossseite wird ein Blechriegel verschoben und der Griff mit Kabeln kommt raus. Geht mit geeignetem Werkzeug ganz schnell. Türpappen musst Du nur rausnehmen, wenn Du an das Schloss willst.
Reset mit verschiedenen Programmier-Tools hat bei mir vor über 1 Jahr mal geholfen, als plötzlich beide hinteren Türgriffe gestreikt haben. Lt.

sollten neue Griffe rein. Ich musste das Resetten ein paar Mal in Wochenabständen wiederholen, bevor die Griffe endlich wieder stabil gingen und noch gehen. Was defekt war und warum das Resetten letztendlich geholfen hat, habe ich allerdings nicht verstanden, war wohl wie Neustart bei Windows-Problemen.