Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2012, 09:11   #7
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Mmmmhh...ja aber. Die gibt dann über K-Bus dem Auto die Info dass sie an ist, da gehen Daten hin und her. Ob das ohne Bus klappt
Ja, geht trotzdem, da jede Standheizung auch einen Rückmeldepin hat, dieser gibt Spannung auf ne Leitung, diese geht an den zusätzlichen Stecker vom IHKA und dieses schaltet daraufhin ein. Es sind 2 Leitungen am IHKA, einmal spannung raus, Aufweckleitung und eben diese Rückmeldung das die Standheizung läuft, sobald diese kommt, geht das IHKA an.

@JensB: haste auch die richtigen Pins am IHKA genommen? IHKA und Tacho auch codiert?

Ansonsten, multimeter an den Pin vom IHKA hängen und dort messen ob auch eine Spannung ausgegeben wird.
Mir wurd auf egay nämlich auch schonmal ein defektes IHKA angedreht, da ging meine Standheizung auch ned.

Wegen deinen Schaltplänen, schreib mir doch bitte mal, was du an welchen Pin der Standheizung geklemmt hast und was bei welchem am IHKA.
Dann finden wir den Fehler schon, viel brauch die SH nämlich ned zum laufen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten